Bachelor-, Master-
und Diplomarbeiten

Komplexe wissenschaftliche Aufgabenstellungen werden bzw. wurden von Dr. H. Grahlert in Kooperation mit Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie Partnern aus Industrie und Landwirtschaft realisiert. Die nachfolgende Übersicht beinhaltet Beispiele von diverser Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten, die unter der Leitung von Dr. H. Grahlert während seiner Zeit als geschäftsführender Gesellschafter der LUS GmbH (Labor für Umweltschutz und chemische Analytik) bearbeitet bzw. betreut wurden.

  • Mathias Kopelke
    Stoffstromanalyse zur Verwertung von Abfällen im Müllheizkraftwerk
    Abschluss 2012 / Hochschule Magdeburg-Stendal

  • Susen Fischer
    Untersuchungen zur analytischen Differenzierung von Mineralölkohlenwasserstoffen in Schredderleichtfraktionen
    Abschluss 2011 / Hochschule Magdeburg-Stendal

  • Maria Filusch
    Untersuchungen zur Differenzierten bestimmung der Inhaltsstoffe in Schredderabfällen (SLF)
    Abschluss 2010 / Hochschule Magdeburg-Stendal

  • Christian Friedrich
    Untersuchungen zur Überführung aus aufbereiteter HMV-Schlacke hergestellter Großbaukörper in den Produktstatus
    Abschluss 2010 / Hochschule Magdeburg-Stendal

  • Björn Stübner
    Erarbeitung von Betonrezepturen für die industrielle Herstellung von Großbaukörpern aus aufbereiteter HMV-Schlacke
    Abschluss 2010 / Hochschule Magdeburg-Stendal

  • Xiaoyun Kang
    Nachhaltige Sanierung eines Altstandortes mit Stoffstrommanagement – vergleichende Ökobilanzierung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
    Abschluss 2012 / Hochschule Magdeburg-Stendal

  • Marcus Räbel
    MVA-Schlacken – Umgang mit belasteten Baustoffen
    Abschluss 2011 / Hochschule Magdeburg-Stendal

  • Nicole Osterwald
    Experimentelle Untersuchungen zur Beurteilung der Gefährlichkeit von Abfällen am Beispiel von Schredderabfällen
    Abschluss 2010 / Hochschule Magdeburg-Stendal

  • Michael Liebsch
    Machbarkeitsstudie zur Aufarbeitung von Glycerinpech mit dem Ziel der Gewinnung von wiederverwertbaren Inhaltsstoffen
    Abschluss 2006 / Hochschule Magdeburg-Stendal

  • Ivan Dakov
    Untersuchung eines IR – Analysenverfahrens zur Charakterisierung von Schüttgütern

    Abschluss 2019 / Universität „Otto  – von –  Guericke“ Magdeburg

  • Uta Spangenberg
    Abfalluntersuchungen nach DIN E 19528 für Ersatzbaustoffe
    Abschluss 2009 / Hochschule Magdeburg-Stendal

  • Martin Miehe
    Herkunft, Anfall, Verwertung bzw. Entsorgung mineralischer Abfälle
    Abschluss 2009 / Hochschule Magdeburg-Stendal

  • Franziska Hanschke
    Untersuchungen zur Verwertung mineralischer Abfälle: Porenbeton als Zuschlagstoff für Baggergut aus aquatischen Bereichen
    Abschluss 2008 / Hochschule Magdeburg-Stendal

  • Janin Schreck
    Grundlagen eines Qualitätssicherungssystems (QSS) zur Herstellung zertifizierter Ersatzbaustoffe aus mineralischen Abfällen
    Abschluss 2007 / Hochschule Anhalt (Bernburg)

  • Judith Wieland
    Eignungsuntersuchungen von Bodensubstraten auf Basis der Abfallstoffe Baggergut und Porenbeton für Rekultivierungszwecke im Landschaftsbau
    Abschluss 2007 / Hochschule Magdeburg-Stendal

  • Christian Pfitzner
    Machbarkeitsstudie zur Verwertung mineralischer Abfälle
    Abschluss 2006 / Hochschule Magdeburg-Stendal

  • Andrea Ströhnisch
    Untersuchung zur Verwertung von Porenbetonabfällen als Adsorbens zur Reinigung kommunaler Abwässer
    Abschluss 2005 / Hochschule Magdeburg-Stendal

  • Nico Heinrich
    Verwertung von Baggergut aus aquatischen Bereichen
    Abschluss 2004 / Hochschule Magdeburg-Stendal

  • Simone Fiedler
    Auswirkungen ausgewählter Parameter auf die Verwertungsmöglichkeiten von Baustellenabfällen und Recyclingmaterial
    Abschluss 2003 / Hochschule Magdeburg-Stendal

  • Sandra Koch
    Chemische Untersuchung von Abwasser aus Abwasservorbehandlungsanlagen zur Ursachenermittlung gelegentlicher Grenzwertüberschreitungen von Nickel
    Abschluss 2002 / Hochschule Magdeburg-Stendal

  • Renè Franke
    Recycling von Baggergut zur Herstellung sekundärer Baumaterialien
    Abschluss 2001 / Hochschule Magdeburg-Stendal